Aktuelles
Hort Michelbach
Der AWO-Kinderhort Michelbach liegt in unmittelbarer Nähe zur Schule am Weinberg.
Dort werden Kinder im Alter von 6 bis ca. 10 Jahren der nahegelegenen Grundschule nach dem Unterricht und in den Ferien betreut.
Unser Leitbild:
Together we`re strong!
Wir schaffen ein positives Wir-Gefühl, indem wir jede Persönlichkeit respektieren.
Wir gehen achtsam miteinander um.
Wir vermitteln nicht nur Wissen sondern auch Werte, Regeln und Wege, die allen Kindern helfen, ihren Platz im Leben zu finden.
Wir arbeiten im Team, unterstützen uns gegenseitig und kooperieren mit allen an der Entwicklung Beteiligten.
Wir entwickeln durch gezieltes Fördern und Fordern den individuellen Lernstand unserer Schüler/innen.
Wir unterrichten mit modernen Medien und Unterrichtsmethoden, um unsere Schüler zu selbstständigem und aktivem Lernen anzuleiten.
Unsere Schule
Über uns
„Unsere Schule ist eine Lern- und Lebensgemeinschaft,
in der sich ALLE ohne Unterschied wohlfühlen sollen.“
MUSIKBEGEISTERTE GRUNDSCHULE
Wir haben das Profil „Musikbegeisterte Grundschule“ verliehen bekommen.

Kalender
Wissen was ansteht
03.
November
Herbstferien
vom 03.11. bis 07.11.
21.
November
Konzert „Anders sein“ im Rahmen der Fränkischen Mustiktage
Ab 19:00 Uhr in der Schulturnhalle
10.
Dezember
Elternsprechabend 1.-4. Jgst.
von 16:30 bis 19:30 Uhr
22.
Dezember
Weihnachtsferien
von 22.12.2025 bis 05.01.2026
13.
Februar
Faschingsfeier
16.
Februar
Frühjahrferien
von 16.02. bis 20.02.
Unsere Schule
Impressionen
Die Grundschule liegt unterhalb des Weinbergs in Michelbach. Aktuell besuchen uns 249 Kinder. Wir unterrichten Kinder in den Klasse 1 – 4 aus den Ortsteilen Kälberau, Albstadt und Michelbach.
Seit 19 Jahren nimmt die Grundschule an dem Projekt der „Musizierenden Klasse“ in Zusammenarbeit mit dem Forum Kultur Alzenau e.V. teil.
Auf dem Gelände befindet sich eine Schulturnhalle und der Hort (AWO) , an welchem die Kinder nach Unterricht betreut werden können.
In unserem Schulgarten haben wir seit acht Jahren Bienenvölker und können eigenen Honig schleudern. Ein Preis dafür bekamen wir zum einen von der Stadt Alzenau verliehen und ebenso von dem Landratsamt Aschaffenburg.
Weiterhin tragen wir das Profil Musizierende Grundschule welches uns durch Anna Stolz, Kultusministerin Bayerns verliehen bekamen. Auch erarbeiten wir jedes Jahr mit den Kindern eine schuleigene Schülerzeitung. 2023/24 wurde die Zeitung „SCHOOLI“ zur zweitbesten Schülerzeitung Bayerns gekürt.
Elternbeirat
Elternbeirat 2023/24 und 2024/25
1.Vorsitzende: Smith, Miriam (1a, 2b)
2.Vorsitzende: Renning, Fulya (4a)
Kassiererin: Spiegel, Michaela (1b, 4a)
Schriftführerin: Jebe, Klara (1c, 3b)
Weitere Mitglieder des Elternbeirates:
Büttner, Jacqueline (2b)
Gerdes, Daniela (1a)
Heeg, Tasja (3a)
Hölzinger, Sonja (3b)
Kahraman, Sümeyye (3a, 4a)
Scheurer, Eva (1c, 3b)
Swimm, Michelle (4b)
Beratungsstellen
Niedergelassene Kinder- und Jugendpsychiater
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Im Klinikum Aschaffenburg
Am Hasenkopf 1
63739 Aschaffenburg
06021-32-0
Beratungsstellen
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern im Landkreis Aschaffenburg
Schloßberg 4
63739 Aschaffenburg
06021-392301
Sefra e.V. (für Frauen)
Frohsinnstr. 19
63739 Aschaffenburg
06021-24728
Sozialpsychiatrischer Dienst der Arbeiterwohlfahrt (für Erwachsene)
Sozialzentrum „Am Rosensee“ Institutsambulanz
Schweinheimer Str. 47
63743 Aschaffenburg
Anmeldung: 06021 – 9020 oder 06021 – 902160
Psychotherapeuten: Suche über KVB Tel. 0931- 307-0
Jugendamt im Landkreis Aschaffenburg
Bayernstr. 18
63739 Aschaffenburg
06021-394553
Allgemeiner Sozialer Dienst
Jugendamt Aschaffenburg Land
06021-394375
Gesundheitsamt
Merlotstr. 1-3
63741 Aschaffenburg
06021- 394 184 (Sammelnummer des ärztlichen Dienstes)
06021- 394 100 (Vermittlung)
Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken
Tel.: 0931 – 7945410
mail@schulberatung-unterfranken.de
Staatliche Schulpsychologin
Katharina Dieterich
Schulamt Aschaffenburg
06021 – 394 – 226
Beratungslehrer für die GS Michelbach
Frau Hörst
Kinder- und Jugendtelefon
Nummer gegen Kummer: 116 111 oder 0800 – 1110888 (Mo – Sa 14.00 – 20.00 Uhr)
Im Internet:
- https://jugend.bke-beratung.de : Jugendberatung im Internet
- https://www.telefonseelsorge.de : Mail- und Chat-Beratung
- https://www.nummergegenkummer.de : Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
- http://www.youth-life-line.de : online-Beratung von Jugendlichen für Jugendliche
Schüler
Gläser Honig
Lehrkräfte
Hortplätze
Kontakt
Anschrift: Schulstraße 15, 63755 Alzenau
Telefon: 06023 94747-10
Telefax: 06023 94747-15
E-Mail-Adresse: sekretariat@schuleamweinberg.de
Sekretariat:
Montag bis Freitag von 07:45 bis 11:45 Uhr